Wenn 4-jährige Kinder schon am Computer spielen - das Bild zeigt allerdings ein anderes, noch jüngeres Kind - sehe ich das mit sehr gemischten Gefühlen.
Mittwoch, 21. April 2010
Kinder an die Macht?
Wenn 4-jährige Kinder schon am Computer spielen - das Bild zeigt allerdings ein anderes, noch jüngeres Kind - sehe ich das mit sehr gemischten Gefühlen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo! Mein Sohn (20 Monate alt) schaut sich regelmäßig Videos mit Hunden in YouTube an. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll, er ist aber regelrecht süchtig nach seinen "wau waus" geworden ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ewa
Hallo Helmut,
AntwortenLöschenich habe das Bild des kleinen Kindes vor dem Computer schmunzelnd aufgenommen. Das ist das neue Zeitalter! schon die Kleinen werden mit dem Computer groß! Man sollte nur ein genaues Maß finden, was man als Eltern erlaubt oder ihnen zeigt und erlaubt, am Computer zu tun. Oft bedauere ich sehr, dass ich in den Computeranfängen so desinteressiert war und jetzt in Vielem hinterher hänge :-(
Herzliche Grüße
Carina
Hallo. Ja, ich muss Carina Recht geben, das ist das neue Zeitalter. Vieles im Leben kann man ja einfach nur noch mit dem Computer machen. Selbst die deutsche Bürokratie schreckt nicht davor zurück, sodass manche Anträge etc. gar nicht mehr per Post gestellt werden können, sondern per E-Mail (oder auch die liebe Steuererklärung). Was machen diejenigen, die sich damit nicht auskennen oder kein Internet haben? Ich weiß, das sind die wenigsten, aber das gibt es nach wie vor.
AntwortenLöschenDemzufolge ist es schon sinnvoll, Kinder und Jugendliche zeitig an dieses neue Medium heranzuführen. Dennoch finde ich es nicht gut, wenn bereits kleine Kinder (unter 5 Jahren) damit umgehen. sie sollen erstmal die Welt auf andere Weise und unbefangen erkunden können. Als Eltern hat man vielleicht schneller Ruhe, aber pädagogisch wertvoll ist eine solche Vorgehensweise nicht. Oder sehe ich das falsch?
Ich glaube, ich werde meine Kinder später mal frühestens im Schulalter mit Computern, Spielkonsolen etc. konfrontieren.
Hallo. Ich würde sogar sagen: Wer die Maus hat, hat die Macht ;)
AntwortenLöschenDeswegen mussen die Eltern sehr darauf aufpassen, was die Kinder am Computer wirklich machen. Am Anfang kann das noch harmlos sein....